-
Essential:
Essential cookies are essential for you to browse the website and use its features. Cookies that allow web shops to hold your items in your cart while you are shopping online and navigating the website are an example of strictly necessary cookies. Our website does not work without these cookies, so they are stored without your express consent.
-
Preferences cookies:
Preferences cookies can be used to change the user experience of our website. Preferences cookies allow a website to remember choices you have made in the past.
-
Statistics cookies:
Statistics cookies are used to collect information about how you use our website. None of this information can be used to identify you.
-
Marketing cookies:
Marketing cookies track your online activity. The purpose of marketing cookies is to help advertisers deliver more relevant advertising or to limit how many times you see an ad.

Arboretum Mustila ist der größte und älteste Baumartenpark Finnlands.
Arboretum Mustila
Arboretum Mustila ist der größte und älteste Baumartenpark Finnlands. Das Gebiet wurde ab 1902 entwickelt und gegenwärtig wachsen in dem 120 ha großen Parkgebiet 100 Nadelbaumarten, ca. 200 Laubbaumarten sowie hunderte verschiedener Sträucher und Stauden.
Zahlreiche Pflanzen sind mit Namensschildern und Erläuterungen versehen. Mustila ist für seine exotischen Nadelbaumbestände sowie für die Sommerblüte der Rhododendren und Azaleen bekannt. Für einen Besuch in Mustila sollten Sie Forschergeist und ausreichend Zeit auch für ein Picknick einplanen, denn an den Wegen gibt es viel zu sehen. Dank der Instandsetzungsarbeiten an den Wegen sind die schönsten Bereiche des Arboretums nun auch mit dem Rollstuhl oder fahrenden Gehhilfen zugänglich.
Auf dem Gelände betreibt Mustila Viini außerdem eine Weinstube mit Weinverkauf und Mustilan Taimitarhat verkauft Samen für den eigenen Garten.
Schönheit und exotik
Im Jahr 1902 beschloss Staatsrat A. F. Tigerstedt zu erforschen, wie ausländische Nadelbäume unter den finnischen Klimaverhältnissen zurechtkommen. So begann das Arboretum Mustila, das auf dem Kotikunta-Hügel westlich des Mustila-Herrenhauses angelegt wurde.
Zusätzlich zu den Forschungen begeisterte sich Tigerstedt auch für die Ästhetik der Bäume, sodass sich seine Forschungstätigkeit auch auf Laubhölzer und Ziersträucher erweiterte. Unterstützt wurde der Staatsrat von seinem Sohn, der die Arbeit seines Vaters fortsetzte und unter anderem das bekannte „Rhododendrontal“ anlegte, ein „Versuchsgebiet der Gartenbaukunst“.
Der Park ist ganzjährig geöffnet.
Anreise
Mit dem eigenen Auto:
Von Helsinki aus sind es bis zum Arboretum auf der Autobahn 6 ca. 115 km. Aus Richtung Lahti fährt man entweder über Kouvola auf den Autobahnen 12 und 6 oder nimmt den kürzeren Weg nach Elimäki über Kausala und Haapakimola. Aus Richtung Kotka und Hamina erreicht man Mustila am schnellsten über Anjala.
Mit dem Bus:
Ein Schnellbus fährt von Helsinki über Porvoo nach Kouvola und hält auf der Autobahn 6 direkt neben Mustila an der Zufahrt Elimäki (Haltestelle „Mustila 6-tie“ oder „Elimäki 6-tie“). Von dieser Haltestelle sind es nur ein paar hundert Meter zu Fuß bis zum Arboretum. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mustila ist also problemlos möglich. Die lokalen Busse aus Kouvola halten beim Restaurant „Alppiruusu“. Vor hier sind es nur 500 Meter zu Fuß in das Arboretum.
Mit der Bahn:
Die nächste Zugverbindung gibt es in 25 km Entfernung in Kouvola. Von hier muss die Anreise mit dem Bus in Richtung Elimäki erfolgen.