Nachhaltiger tourismus in Kouvola
VisitKouvola beteiligt sich am landesweiten Programm Sustainable Travel Finland, das Reisezielen und Unternehmen praktische Werkzeuge zur nachhaltigen Gestaltung ihres touristischen Angebots bereitstellt. Außerdem hat die Stadt das Umweltprogramm Ympäristö 2030 ins Leben gerufen, dessen Zweck es ist, in der laufenden Dekade wesentliche Umweltschutzziele zu erreichen.
Donnerstag 10.02.2022
In sozialen Medien teilen
Teile diese Seite auf Twitter. Der Link öffnet ein neues Browserfenster, in dem die Freigabe stattfindet. Teile diese Seite auf Facebook. Der Link öffnet ein neues Browserfenster, in dem die Freigabe stattfindet. Teilen Sie diese Seite auf VKontakte. Der Link öffnet ein neues Browserfenster, in dem die Freigabe stattfindet. Teilen Sie diese Seite auf LinkedIn. Der Link öffnet ein neues Browserfenster, in dem die Freigabe stattfindet.Als verantwortungsbewusste Urlaubsdestination haben wir uns in allen Lebensbereichen zur Nachhaltigkeit verpflichtet. Wir wollen die Biodiversität der Region Kymenlaakso und die Vielfalt unserer Kulturtradition für künftige Generationen bewahren und langfristige Grundlagen für gesunde, aktive Lebensgestaltung schaffen.
Zahlreiche Firmen in Kymenlaakso beteiligen sich bereits am Programm Sustainable Travel Finland (STF). Als erste von ihnen wurden die Weltkulturerbestätte Verla und das Dienstleistungsunternehmen Woikoski Feeling mit dem STF-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses wird Betrieben verliehen, die sich in verantwortungsvoller Weise um ökologische, soziale, kulturelle und ethische Nachhaltigkeit verdient machen.
Das Hauptziel nachhaltiger Entwicklung liegt darin, die Grundlagen für ein gutes Leben zu wahren − heute und morgen. Für die Stadt Kouvola spielen Verantwortung und nachhaltige Entwicklung in allen Verwaltungsbereichen eine wesentliche Rolle. Die Kernziele des Umweltprogramms Ympäristö 2030 sind Kohlenstoffneutralität, Erhaltung der Biodiversität und die Ausweitung der Kreislaufwirtschaft. Für jedes von ihnen wurden sowohl die bis spätestens 2030 zu erreichenden Grenzwerte als auch zielorientierte Maßnahmenkonzepte definiert.
Die Maßnahmen erstrecken sich auf folgende Bereiche:
• Energieproduktion und -verbrauch
• Materialströme
• Planung und Management von Gesellschaftsstruktur und Landnutzung
• Verkehr
• Naturwerte
• Nahrungsmittelproduktion und -verbrauch
• Umwelterziehung
• sonstige Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung
Im Rahmen ihres Umweltprogramms verpflichtet sich die Stadt Kouvola auch der finnischen Nachhaltigkeitsverpflichtung Sitoumus2050 und den Nachhaltigkeitszielen der UN (u.a. CO2-Neutralität). Auch Sie können sich der finnischen Nachhaltigkeitsverpflichtung anschließen.