-
Essential:
Essential cookies are essential for you to browse the website and use its features. Cookies that allow web shops to hold your items in your cart while you are shopping online and navigating the website are an example of strictly necessary cookies. Our website does not work without these cookies, so they are stored without your express consent.
-
Preferences cookies:
Preferences cookies can be used to change the user experience of our website. Preferences cookies allow a website to remember choices you have made in the past.
-
Statistics cookies:
Statistics cookies are used to collect information about how you use our website. None of this information can be used to identify you.
-
Marketing cookies:
Marketing cookies track your online activity. The purpose of marketing cookies is to help advertisers deliver more relevant advertising or to limit how many times you see an ad.


Drei Kinder im Wald des Arboretum Mustila
Die graundsätze des nachhaltigen tourismus
Im Frühjahr 2019 veröffentlichte Visit Finland die jüngste, in Zusammenarbeit mit Interessengruppen ausgearbeitete Version der nationalen Grundsätze des nachhaltigen Tourismus.
Sie nehmen Stellung zu folgenden branchenrelevanten Aspekten:
- Kooperation
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Kulturelle Nachhaltigkeit & Kulturerbe
- Soziale Nachhaltigkeit & Wohlbefinden
- Langfristige Planung mit lokalem Schwerpunkt
- Qualität & Sicherheit
- Klimawandel & Ressourcenschonung
- Kommunikation
- Ökonomische Nachhaltigkeit & Wettbewerbsfähigkeit
- Selbstverpflichtung
Durch das Unterzeichnen dieser Grundsätze verpflichten wir uns dazu, durch unsere Arbeit zu nachhaltigem Tourismus beizutragen.
1. Wir kooperieren mit anderen
Wir entwickeln Tourismusdienste in Kooperation mit anderen Akteuren innerhalb der Region und des Gewerbes. Gemeinsam haben wir bessere Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Zukunft von Gesellschaft und Tourismus. Wir wollen, dass unsere Region langfristig ein gutes Wohnumfeld und Urlaubsziel bleibt, und berücksichtigen in unseren Beschlüssen auch künftige Generationen. Wir behandeln alle respektvoll und gerecht und betreiben unser Gewerbe stets auf faire und ehrliche Weise.
2. Wir tragen Sorge für die Natur
Wir schützen Umwelt, Landschaften und Biodiversität unserer Region. Unser Handeln ist ökologisch tragbar und hilft, die Lebensqualität in der Region zu sichern und ein gesundes Geschäftsumfeld zu schaffen. Wir sorgen auch für das Wohlbefinden und die artgerechte Behandlung unserer Tiere.
3. Wir respektieren unser kulturelles Erbe
Wir pflegen das Kulturerbe unserer Region. Unser Ziel ist die authentische und respektvolle Präsentation, Belebung, Erhaltung und Stärkung dieser Kultur. Dabei sind wir uns darüber bewusst, dass Kulturen sich stets im Austausch mit anderen entwickeln und voneinander lernen.
4. Wir bemühen uns um Wohlbefinden, Menschenrechte und Gleichberechtigung
Wir behandeln Angestellte, Gäste und die Menschen um uns herum gleichberechtigt und respektvoll, ungeachtet ihrer Hintergründe. In unserer Tätigkeit nehmen wir Rücksicht auf besondere Bedürfnisse. Durch Schulungen, Anweisungen und Anreize halten wir unser Personal zu verantwortlichem Handeln an.
5. Wir fördern einheimische Produktion
Wir unterstützen die örtliche Produktion von Gütern und Dienstleistungen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region. In unseren Restaurants werden bevorzugt finnische Erzeugnisse verarbeitet. Wir beziehen die Menschen und Unternehmen der Region in die Entscheidungsfindung ein.
6. Wir investieren in Sicherheit und Qualität
Wir sorgen für die Sicherheit von Ortsansässigen, Angestellten und Gästen sowie für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Durch die qualitätsorientierte Entwicklung unserer Dienstleistungen und Produkte schaffen wir die Voraussetzungen für die Zukunft unserer Tätigkeit.
7. Wir nehmen Rücksicht auf das Klima
Wir wählen klimaschonende Alternativen und verringern unseren CO2-Fußabdruck. Wir verfolgen und messen die durch den Tourismus verursachte Umweltbelastung und bemühen uns um effizientere Nutzung von Energie und Ressourcen.
8. Wir pflegen offene Kommunikation
Wir informieren aktiv über schonenden Tourismus sowie über Zukunftspläne und Visionen. Wir wollen den schonenden Tourismus in Finnland weltweit bekannt machen. Wir berichten offen über Erfolge, aber auch über Herausforderungen.
9. Wir entwickeln unsere unternehmerische Tätigkeit kontinuierlich weiter
Wir sind bereit zur Erneuerung unserer Dienstleistungen und Produkte, damit auch künftig eine Nachfrage nach ihnen besteht. Stabile Finanzen und ethische Geschäftspraktiken schaffen das Fundament für nachhaltige Entwicklung.
10. Wir verpflichten uns den Grundsätzen des nachhaltigen Tourismus
Wir übernehmen eine aktive Rolle in der Förderung des nachhaltigen Tourismus und der Verwirklichung seiner Grundsätze. Durch Erstellung eines Maßnahmenplans sorgen wir für systematische Ausrichtung unserer Tätigkeit an diesen Prinzipien. Wir verpflichten uns zu diesen Maßnahmen und wollen auch künftig dazulernen.
Sustainable Travel Pledge
Auch als Urlaubsgast können Sie sich den Grundsätzen des nachhaltigen Tourismus verpflichten: unterzeichnen Sie die Sustainable Finland Pledge Website von Visit Finland!